• Home
  • TAICHI
      • Back
      • Was ist Tai chi quan?
      • Warum Taiji lernen?
      • Auswirkungen auf den menschlichen Körper
      • Auswirkungen auf die Meridiane
      • Grundlagen des Tai chi chuan
      • Formen im Chen Tai chi chuan
      • Yin&Yang
      • Kurse
  • Karate-do
      • Back
      • Was ist Shotokan Karate?
      • Heian - Friedvoller Geist
          • Back
          • 1. Kata Heian Shodan
          • 2. Kata Heian Nidan
          • 3. Kata Heian Sandan
          • 4. Kata Heian Godan
      • Tekki - Eisenreiter, Seitwärts kämpfen
          • Back
          • 1. Kata Tekki Shodan
          • 2. Kata Tekki Nidan
          • 3. Kata Tekki Sandan
      • Unsu - Hand in den Wolken
      • Kanku - In den Himmel schauen
          • Back
          • 1. Kata Kanku Dai
          • 2. Kata Kanku Sho
      • Bassai – Sturm auf die Festung, Die Mauern zerstören
      • Bassai – Sturm auf die Festung, Die Mauern zerstören (SHO)
      • Enpi – Flug der Schwalbe
      • Jion – Liebe und Gnade, Tempelklang
      • Jitte – Zehn Hände, Tempelhand
      • Ji’in – Liebe und Schatten
      • Chinte – Seltene Hand / Ruhe / Bezwingen
      • Hangetsu – Halbmond, Dreizehn Hände
      • Gojushiho DAI – Vierundfünfzig Schritte, Phönix
      • Gojushiho SHO – Vierundfünfzig Schritte, Phönix
      • Nijushiho – Vierundzwanzig Schritte
      • Gankaku – Kranich auf dem Felsen, Seite des Sonnenaufgangs
      • Sochin – Stärke und Ruhe, Ruhige Kraft
      • Meikyo – Reinigen des Spiegels, Leuchtender Spiegel
      • Wankan – König und Krone, Pinienrauschen
  • Projekt
      • Back
      • Prüfungsvorbereitung
      • Deutschland entspannt
      • Taiji im Schulunterricht integrieren
  • Über mich
      • Back
      • Zu meiner Person
      • Ausbildung Shotokan Karate
      • Ausbildung Chen Taji Chuan
      • Sportliche Erfolge
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gallerie
  • Newsfeed
  • Blog
  • Literatur

Kurse # Newsfeeds  1

© Joachim Misselbeck 2016 - 2025
Developed with
Joomla and Gantry 5.
Back to top